Wien, Ottakringer Brauerei AG, 03. Dezember 2012 – Nicole Trimmel lädt zu ihrer Kalenderpräsentation in die Ottakringer Brauerei in Wien ein und präsentiert erstmals exklusiv der Presse und den Gästen ihren neuen Auftritt.
Nicole Trimmel, Österreichs „Million Dollar Baby“, hat zu Hause eine goldene Sammlung von Trophäen. Sieben Weltmeistertitel und zwei Europameistertitel im Kickboxen gehen bereits auf das Konto der 30ig Jährigen. Bei einem Fotoshooting in der Ottakringer Brauerei definierte sich Nicole Trimmel neu. Sie räumt mit einem schmutzigen Klischee auf und zeigt anspruchsvolle Bilder. Fotographin Christina Karagiannis schoss dabei traumhafte Bilder. „Sie ist eine sehr talentierte Fotographin, ihre Bilder überzeugen durch außergewöhnliche Blickwinkel.“, schwärmt Nicole Trimmel über die Künstlerin aus Griechenland. Sie fotografierte schon für viele Bereiche wie Kunst, Journalismus, Architektur und Porträts aber auch Arbeiten für Werbung, Produkt-Kampagnen oder Veranstaltungen beinhalten ihr Portfolio. Derzeit lebt und arbeitet Christina Karagiannis in Wien.
Um den neuen Auftritt von Nicole Trimmel ein wenig publik zu machen, präsentiert sie gleich nach ihrer Rückkehr von der Europameisterschaft im Vollkontakt Kickboxen in Bukarest das Produkt dieses Shootings: „Nicole Trimmel – Kalender 2013“ in einer limited Edition mit einer Auflage von 200 Stück.
Die Idee, einen Kalender mit den neuen Bildern zu kreieren, entstand bei einem Meeting mit ihrer Werbeagentur gitgo, die sie seit ihrem WAKO PRO WM Titelkampf auch als Sponsor unterstützt. „Wir mussten nicht lange überlegen, das Resultat des Shootings lieferte den idealen Rahmen für einen Kalender. Die Kreation war schnell umgesetzt, jetzt geht es an die Vermarktung.“, so gitgo Geschäftsführer DI (FH) Hannes Schmid.
Nicole Trimmel ist stolz auf das Endprodukt und wer weiß was sie 2013 noch so plant. Im Bereich Coaching wird sie auf alle Fälle Workshops für Firmen geben, um ihre Strategie und ihre Erfahrung aus dem Sport weitergeben zu können. Auch Kinder möchte sie weiterhin zum Sport animieren. Sie ist sich auf alle Fälle sicher, 2013 wird wieder ein spannendes Jahr werden – vielleicht auch mit der zweiten Ausgabe ihres Kalenders.
3. Dezember 2012